Chronische Schmerzen verursachen eine starke Belastung für die Betroffenen und ihr Umfeld. Der Schmerz hat sich verselbstständigt und zu einer eigenständigen Erkrankung mit vielfältigen Folgen entwickelt. Im Rahmen dieses Prozesses verändern sich Strukturen im zentralen Nervensystem (Schmerzgedächtnis), so dass man den Schmerz nicht von heute auf morgen abschalten kann. Dies bedeutet aber nicht, dass man sich damit abfinden muss. Bei immer wiederkehrenden Schmerzzuständen ist es sinnvoll, nicht nur die betreffende Region, sondern den gesamten Organismus zu betrachten.
Ein multimodaler Therapieansatz kann helfen, den Schmerz zu mindern und wieder mehr Lebensqualität zu erfahren. Ziel ist es mit unserer Hilfe einen Gesundungsprozess zu generieren, der Ihnen nach einer gewissen Zeit Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität bringt.
Auf diesem Weg unterstützen wir Sie mit moderner Schmerztherapie auf Basis der Schulmedizin, traditioneller chinesischer Medizin/Akupunktur, Anwendung von Naturheilverfahren und auch anthroposophischem Therapieansatz.
Unsere Kooperation mit erfahrenen Fachärzten anderer Fachrichtungen, Psychologen, spezialisierten Verhaltenstherapeuten und Physiotherapeuten ermöglicht eine umfassende Betreuung.
Wir nehmen uns die Zeit für Sie !!!

Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie, psychosomatische Grundversorgung, Akupunktur, Naturheilverfahren
15 Jahre Ausbildung und Tätigkeit in der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin im Rudolf Virchow Klinikum, Charite Berlin Schwerpunkt Intensivmedizin, akute und chronische Schmerztherapie, Forschung im Bereich Immunologie
2004 – 2005: Mitarbeit in der Praxis für Schmerztherapie Dr. Ernst, Berlin
seit 2005: Tätigkeit in der Klinik für MIC Berlin
2012: Gründung der Schmerzpraxis Zehlendorf
Mitgliedschaften:
DGAI – Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin
DGSS – Deusche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes
DMKG – Deutsche Migräne und Kopfschmerzgesellschaft
DÄGfA – Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur

Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin, spezielle Schmerztherapie, psychosomatische Grundversorgung, Akupunktur.
10 Jahre Ausbildung und Tätigkeit in der Abteilung für Anästhesiologie an der Universität Kiel.
2 Jahre Ausbildung zur speziellen Schmerztherapie am Campus Benjamin-Franklin der Charité.
3 Jahre stationäre multimodale Schmerztherapie und Ausbildung in der anthroposophischen Medizin im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe.
Seit 2012 in der Klinik für MIC in Berlin Zehlendorf und im ambulanten Bereich tätig.
Mitgliedschaften:
DGAI – Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin
DGSS – Deusche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes
